Massagen sind herrlich entspannend. Du lässt Dich verwöhnen, der Körper regeneriert sich und der Geist kommt zur Ruhe. Die leise Musik, der angenehme Duft, die Stille. Massagen können nicht nur diverse Beschwerden heilen, sondern helfen auch, um neue Kraft zu tanken und die Akkus wieder aufzuladen. Auch in der Schwangerschaft sind Massagen eine Wohltat, — doch nicht jede Massage ist für Schwangere geeignet.
In diesem Fall ist sie sogar sehr förderlich und dient der absoluten Entspannung. Denn Dein Körper verändert sich stark in der Schwangerschaft und muss einiges leisten. Du bekommst wahrscheinlich Rückenschmerzen, Deine Beine werden schwer und allgemein bist Du nicht mehr so beweglich wie früher. Das ist völlig normal, schließlich macht sich das zusätzliche Gewicht bemerkbar.
Massagen können verschiedene Schwangerschaftsbeschwerden lindern. Eine Massage in der Schwangerschaft ist sinnvoll zur…
Eine Massage kann einige Vorgänge im Körper im Gang bringen und beschleunigen, daher ist es sehr wichtig, dass Du vor der Massage auf Deine Schwangerschaft hinweist. Auch in der Frühschwangerschaft, wenn der Bauch noch nicht größer geworden ist.
Wann sind Massagen in der Schwangerschaft tabu?
Es gibt jedoch auch Einschränkungen und Situationen, in denen Du auf eine Massage unbedingt verzichten solltest, z.B. bei:
Solltest du dir unsicher sein, ob du eine Massage machen kannst, kläre das einfach mit deinem Frauenarzt ab.
Montag bis Mittwoch
08:00 bis 19:00 Uhr
Donnerstag
08:00 bis 12:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr
Die Öffnungszeiten können zu den angegebenen Zeiten variieren.
Ich bitte um telefonische Terminvereinbarung!
Montag bis Mittwoch
08:00 bis 19:00 Uhr
Donnerstag
08:00 bis 12:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr
Die Öffnungszeiten können zu den angegebenen Zeiten variieren.
Ich bitte um telefonische Terminvereinbarung!