STYX-Naturkosmetikprodukte entstehen unter Verwendung pflanzlicher Rohstoffe aus biologischem Anbau oder Wildwuchs und Pflanzenölen erster Güte. Eine klimaneutrale Produktion sowie der Verzicht auf Tierversuche sind für das Unternehmen ebenso selbstverständlich wie die Verwendung umweltfreundlicher, recyclebarer Verpackungen. Alle Rezepturen basieren auf überliefertem Wissen kombiniert mit modernsten Produktionstechnologien. So wird täglich eine Brücke zwischen Tradition und Moderne geschaffen.
Rohstoffe
Die Rohstoffe werden vorwiegend aus Österreich oder der produktbezogenen Heimat der Pflanzen und Kräuter (wie z.B. Lavendel aus der Provence) bezogen. Dabei wird strikt auf höchste Qualität geachtet. Beste Rohstoffe wie Kräuter in BIO-Qualität oder Wildwuchs, kaltgepresste Pflanzenöle oder 100 % reine, ätherische Öle sind die Voraussetzung für ausgezeichnete Naturkosmetikprodukte mit hoher Wirksamkeit.
Klimaneutrale Produktion
Gleichberechtigt neben der Natürlichkeit der Produkte steht deren ökologisch nachhaltige Produktion. Die Verwendung erneuerbarer Energien ist für den Hersteller dabei selbstverständlich. Eine werkseigene Hackschnitzelanlage in Verbindung mit planvoller Wiederaufforstung durch regionale Partner sowie die ausschließliche Verwendung von Ökostrom ermöglichen eine klimaneutrale Produktion.